Vereinfachen Sie Ihre Buchungserfahrung mit automatischem Check-In!
Die Funktion für automatisches Check-In ermöglicht es Mitarbeitern, sich automatisch für ihre Schreibtisch- und Parkplatzbuchungen einzuchecken, sobald sie im Büro ankommen. Dies stellt sicher, dass Buchungen nicht aufgrund von versäumten Check-Ins storniert werden, während die Mitarbeiter im Büro sind. Es ist eine praktische und nahtlose Möglichkeit, Buchungen zu verwalten, ohne manuelle Check-Ins vornehmen zu müssen.
Voraussetzungen für die Nutzung des automatischen Check-Ins
Um diese Funktion zu nutzen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Aktivierung der Funktion:
- Admins müssen mindestens das einfache Check-In für das Büro aktivieren.
- Admins können die Funktion für automatisches Check-In direkt im Admin-Menü für ihre Nutzer aktivieren.
App-Version:
- Mitarbeiter müssen die neueste Version der deskbird-App auf ihren iOS- oder Android-Geräten installiert haben.
Standortberechtigungen:
- Mitarbeiter müssen der deskbird-App in den Telefoneinstellungen die Standortberechtigung "Immer erlauben" erteilen.
Optionale Push-Benachrichtigungen:
- Um Benachrichtigungen über erfolgreiche Check-Ins zu erhalten, sollten Mitarbeiter Check-In-Benachrichtigungen in der App aktivieren.
So aktivieren Mitarbeiter das automatische Check-In
Sobald die Funktion für ein Büro aktiviert ist, können Mitarbeiter das automatische Check-In wie folgt aktivieren:
App aktualisieren:
- Laden Sie die neueste Version der deskbird-App aus dem App Store oder Google Play Store herunter.
Funktion aktivieren:
- Gehen Sie in der deskbird-App zu Persönliche Einstellungen.
- Aktivieren Sie die Option für automatisches Check-In.
Standortberechtigungen erteilen:
- Öffnen Sie die Telefoneinstellungen.
- Suchen Sie die deskbird-App unter den App-Berechtigungen.
- Setzen Sie den Standortzugriff auf Immer erlauben.
Optional: Push-Benachrichtigungen aktivieren:
- Aktivieren Sie Check-In-Benachrichtigungen in der App, um Erfolgsmeldungen für automatische Check-Ins zu erhalten.
Datenverwendung und Datenschutz
Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität. So gehen wir mit Standortdaten um:
- Keine Datenspeicherung: Wir speichern oder teilen zu keinem Zeitpunkt Standortdaten von Mitarbeitern.
-
Nur Geofencing: Die Funktion arbeitet mit der Geofencing-API von Apple und Android:
- Das Betriebssystem (OS) erkennt, wenn ein Mitarbeiter einen Radius von 100 Metern um das Büro betritt.
- Dies löst die Check-In-Aktion für die Buchungen des aktuellen Tages aus.
- Das OS verarbeitet alle Standortdaten, deskbird erhält lediglich eine Benachrichtigung vom OS über den Eintritt in die Geofence-Zone.
- Volle Kontrolle für Mitarbeiter: Mitarbeiter können die Standortberechtigungen jederzeit verweigern, was die Funktion automatisch für sie deaktiviert.
Wichtige Hinweise für Mitarbeiter
- Automatisches Check-In funktioniert am besten, wenn die Standortberechtigung "Immer erlauben" für die deskbird-App aktiviert ist.
- Aktivieren Sie Push-Benachrichtigungen, um Erfolgsmeldungen beim Check-In zu erhalten.
- Apple- und Android-Geräte können Standortberechtigungen und Benachrichtigungen unterschiedlich handhaben.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn ein Mitarbeiter die Standortberechtigung verweigert?
Wenn Standortberechtigungen verweigert werden, wird die Funktion für den Mitarbeiter deaktiviert. Mitarbeiter können sie durch Erteilen der erforderlichen Standortberechtigungen in den Telefoneinstellungen wieder aktivieren.
Können Admins diese Funktion für ihr Team aktivieren?
Ja! Admins können das automatische Check-In für ihre Nutzer über die deskbird-App aktivieren. Dies stellt sicher, dass Mitarbeiter auf die Funktion zugreifen können, sobald sie für ihr Büro aktiviert ist.
Brauchen Sie Hilfe?
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Einrichtung des automatischen Check-Ins benötigen, wenden Sie sich bitte an support@deskbird.com. Wir sind für Sie da!