QR-Codes machen das Einchecken oder Buchen eines Arbeitsplatzes ganz einfach – direkt per Smartphone. Mit dem integrierten QR-Code-Generator von deskbird können Admins jederzeit QR-Codes erstellen und anpassen. Das erleichtert die Verwaltung der Büroflächen und fördert die Nutzung.
QR-Codes, die vor dem 8. Mai 2025 erstellt wurden, werden ab dem 25. August 2025 nicht mehr funktionieren, wenn sie mit der Kamera-App eines Smartphones gescannt werden.
Grund dafür ist die Abschaltung einer Technologie, die bisher verwendet wurde, um beim Scannen die deskbird App zu öffnen (Google Firebase Dynamic Links).
Was das bedeutet:
- ⚠️ Das Scannen alter QR-Codes mit der Kamera-App des Handys führt zu einer Fehlermeldung.
- ✅ QR-Codes funktionieren weiterhin, wenn sie innerhalb der deskbird App gescannt werden.
- ✅ Eine neue, stabile Linkstruktur ist bereits im Einsatz und wird für alle neu generierten QR-Codes verwendet.
Was ist zu tun:
- Neue QR-Codes über die deskbird Plattform generieren
- Die neuen Versionen herunterladen und im Büro verteilen
💡 Alte QR-Codes können auch nach der Abschaltung, innerhalb der deskbird-App verwendet werden. Eine Möglichkeit zum Scannen wird noch vor dem 25. August implementiert werden.
Bei Fragen wende dich gerne an support@deskbird.com.
1. QR-Codes erstellen
2. QR-Codes drucken
3. Best Practices
4. FAQs
1. QR-Codes erstellen
Bevor du loslegst, stelle sicher, dass du Folgendes zur Hand hast:
-
Dein Firmenlogo (ideal mit transparentem Hintergrund)
-
Den HTML HEX-Farbcode deiner Marke (frage dein Marketingteam oder teste mit dem Farbwähler)
So erstellst du QR-Codes:
-
Gehe in der Web-App zu Admin-Portal → Büro-Einstellungen → Stockwerke & Räume
-
Navigiere durch deine vorhandene Struktur: Stockwerke, Schreibtische, Parkplätze etc.
-
Wähle die Ebene aus, für die du QR-Codes erstellen möchtest:
-
Einzelne Schreibtische oder Stockwerke: Klicke mit der Maus auf das QR-Code-Symbol
-
Alle Bereiche: Oben rechts auf QR-Codes generieren klicken
-
-
Farbe auswählen (HEX-Code oder Farbauswahl) und Logo hochladen
-
Vorschau ansehen und auf Herunterladen klicken
Deine QR-Codes sind nun im Look deines Unternehmens und einsatzbereit!
2. QR-Codes drucken
Nach der Bestätigung startet der Download automatisch:
-
Einzelne Tische → einzelne PDF-Datei
-
Ganze Bereiche → ZIP-Datei mit strukturierten Ordnern
Jede Datei ist nach dem Bereich oder Tisch benannt, damit du sie leichter zuordnen kannst. Prüfe die Dateien und drucke sie aus, sobald alles passt.
💡 Tipp: Lade auch unsere QR-Code-Poster herunter und drucke sie aus – für mehr Sichtbarkeit und Nutzung im Büro. Einfach an gut sichtbaren Stellen platzieren!
3. Best Practices
-
Laminiere die Ausdrucke, damit sie beim Reinigen geschützt sind
-
Verwende kontrastreiche Farben für bessere Lesbarkeit
-
Hintergrund deines Logos transparent machen – z. B. mit kostenlosen Tools
- Bringe QR-Codes an Ressourcen an, damit User diese schnell mit einem Scan buchen können
4. FAQs?
Ja, QR-Codes sind dauerhaft mit dem jeweiligen Schreibtisch bzw. der Ressource verknüpft und bleiben gültig, solange die Ressource nicht gelöscht wird. Du kannst das Design (z. B. Farben, Logo) jederzeit anpassen oder den QR-Code neu herunterladen – er verweist weiterhin auf die korrekte Position.
Planst du ein größeres Projekt mit vielen QR-Codes? Dann wende dich an deine Customer Success Managerin oder deinen Customer Success Manager. Wir prüfen gerne, ob wir dich unterstützen können.
Falls du diese Meldung siehst:
Invalid Dynamic Link Requested URL must be a parseable URI, but possibly incomplete to be a DynamicLink.
Dann verwendest du vermutlich einen veralteten QR-Code. Bitte scanne den Code direkt in der deskbird-App oder erstelle ihn im Adminbereich neu, um eine aktuelle Version zu generieren.
Ja, bei allen QR-Codes, die nach dem 8. Mai generiert wurden, funktioniert das Scannen mit der nativen Kamera-App oder einem QR-Code-Scanner, auch nach dem 25. August.
Wenn du ein weitergehendes Design benötigst, kannst du die QR-Codes exportieren und extern bearbeiten, um sie an euer Branding anzupassen.
Scanne den QR-Code vor Ort mit der deskbird-App, um direkt einzuchecken. Alle Details findest du in unserem Help Center-Artikel: Einchecken mit QR-Code.