Du möchtest mehrere User zugleich hinzufügen, bearbeiten oder löschen? Das geht ganz einfach mit dem Upload einer CSV-Datei. Anstatt die einzelnen Userdaten manuell einzugeben, kannst du sie schnell und einfach mit nur wenigen Klicks aus einer CSV-Datei importieren. Du sparst also nicht nur Zeit, sondern vermeidest auch mögliche Fehler bei der Dateneingabe.
3. Welche Optionen zur Verwaltung von Usern gibt es?
4. Was passiert, wenn ein Fehler erkannt wird?
5. Welche Vorteile hat der CSV-Import?
-
Datei vorbereiten
Bereite die CSV-Datei vor. Beginne damit, die Userdaten in einer CSV-Datei zu sammeln. Jede Spalte in der Datei sollte einem bestimmten Merkmal entsprechen, z.B. Vorname, Nachname, E-Mail, User-Rolle, Büro und Status. Als Hilfe kannst du eine CVS-Vorlage von deskbird herunterladen.
Es ist wichtig, dass du die gleiche chronologische Reihenfolge wie in unserer Vorlage beibehältst:
1. email (zwingend in Kleinbuchstaben)
2. first_name
3. last_name
4. status (active, inactive, deleted, provisioned)
5. role (Wähle zwischen: admin, officeAdmin, manager, groupManager, user)
💡 Hier wird zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden
6. primary_office (Büro-ID)
💡 Diese findest du in der URL, wenn du zu den Büro-Einstellungen deines Unternehmens navigierst:
https://app.deskbird.com/admin/company/company_id/office/office_id/dashboard/essentials
2. Lade die Datei hoch
Logge dich in deinen deskbird Admin Account ein. Navigiere zum Admin Portal > User, wo sich in der rechten Ecke oben die Funktion CSV hochladen befindet. Klicke darauf und wähle die vorbereitete CSV-Datei von deinem Computer aus. Das System verarbeitet die Datei nun und benachrichtigt dich, falls Fehler oder Abweichungen auftreten.
Super, jetzt hast du mit nur wenigen Klicks eine Vielzahl an Usern importiert!
3. Welche Optionen zur Verwaltung von Usern gibt es?
Je nach Status der User in unserer Datenbank, hast du die folgenden Möglichkeiten:
- User hinzufügen, wenn sie noch nicht in unserem System vorhanden sind
- User bearbeiten, wenn sie bereits vorhanden sind, aber mit anderen Daten
- User löschen, wenn sie im System existieren, aber ihr Status auf gelöscht verändert wurde
💡Alle Aktionen können mit nur einem einzigen CSV-Import durchgeführt werden - du benötigst also keine separaten CSV-Dateien.
💡Benutzer erhalten keine Einladung per E-Mail, wenn ein Admin sie über einen CSV-Upload hinzufügt.
4. Was passiert, wenn ein Fehler erkannt wird?
Wenn Fehler festgestellt werden, liefert dir unser System die Details dazu. Folge den Anweisungen, behebe das Problem in der CSV-Datei und lade diese erneut hoch, indem du Schritte (1) und (2) befolgst. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten korrekt import werden. Wir empfehlen dir dennoch, dies abschließend zu kontrollieren.
5. Welche Vorteile hat der CSV-Import?
- Spare Zeit: Indem Daten gesammelt importiert werden, sparen Admins Zeit bei der manuellen Dateneingabe und können somit große Datensätze effizienter verwalten.
- Geringere Fehlerquote: Beim CSV-Import können Unstimmigkeiten schnell erkannt und behoben werden, wodurch die Korrektheit der Daten bei der Übertragung besser gewährleistet wird.
- Vereinfachte User-Verwaltung: Admins können mehrere Usereinträge gleichzeitig bearbeiten, löschen oder hinzufügen.