Der Kiosk-Modus ist eine Anzeigelösung für Besprechungsräume, die die Verfügbarkeit von Räumen in Echtzeit anzeigt, Sofortbuchungen ermöglicht und Check-ins erlaubt. Ein Tablet, das vor dem Besprechungsraum angebracht ist, zeigt den aktuellen Status an und ermöglicht Buchungen direkt am Gerät – ganz ohne zusätzliches Endgerät.
Mit dem deskbird Kiosk-Modus können Mitarbeitende:
- Kalender und Raumstatus auf einen Blick einsehen
- Verfügbare Räume sofort buchen
- Sich zu einem geplanten Termin einchecken
- Verhindern, dass unbeaufsichtigte Buchungen den Raum blockieren
- LED-Indikatoren zur Visualisierung der Raumverfügbarkeit nutzen
Der Kiosk-Modus optimiert die Raumauslastung, verhindert Buchungskonflikte und vereinfacht das Raummanagement.
Wichtigste Vorteile
- Schnell erkennen, ob ein Raum frei, belegt oder auf einen Check-in wartet
- Raumbuchung direkt über das Kiosk-Tablet – ganz ohne Handy oder Laptop
- Einfache Einrichtung – keine komplexe IT-Installation notwendig
- LED-Integration bietet visuelles Feedback zur Verfügbarkeit
- Kiosk-Modus einrichten
- Kiosk-Modus verwenden
- Datenschutz & Sicherheit
- Unterstützte Geräte & Systemanforderungen
- FAQ
1. Kiosk-Modus einrichten
Die Einrichtung erfolgt über die QR-Code-Authentifizierung in der deskbird App.
Schritt 1: Kiosk-Modus für einen Raum aktivieren
Vor dem Verbinden eines Geräts, aktiviere den Kiosk-Modus für den entsprechenden Raum:
- Gehe zum Admin-Bereich
- Wähle Arbeitsplatz Büroeinstellungen > Stockwerke & Räume
- Wähle das Büro, den Stock und den Besprechungsraum
- Aktiviere den Schalter Kiosk aktivieren
💡 Sobald der Modus aktiviert ist, erscheint dieser Raum in der Liste der verfügbaren Räume zur Verbindung mit einem Tablet.
Schritt 2: Kiosk-App starten
Es gibt drei Optionen, um den Kiosk-Modus auszuführen:
- App aus dem Google Play Store installieren – inkl. LED-Support, gesperrtem Vollbildmodus und Autostart
- .apk-Datei manuell installieren – gleiche Funktionen wie oben
- Web-Version im Browser starten – über kiosk.deskbird.com
Schritt 3: QR-Code scannen
- Stelle sicher, dass die deskbird App installiert ist und du als Administrator eingeloggt bist
- Scanne den QR-Code am Tablet mit der Kamera, einem QR-Reader oder direkt in der App
Schritt 4: Raum zuweisen
- Wähle das Büro, den Stock und den gewünschten Raum
- Bestätige die Auswahl
Schritt 5: Bereit zur Nutzung
- Der Bildschirm zeigt in Echtzeit die Termine des zugewiesenen Raums
- Ein sicherer Zugriffstoken sorgt dafür, dass der Login auch nach Neustarts bestehen bleibt
💡 Tipp: Admins können den Kiosk-Modus bei Bedarf auch per Fernzugriff über die App deaktivieren.
2. Kiosk-Modus verwenden
Bei Nutzung der Android-App sind zusätzliche Einstellungen möglich:
Verstecktes Einstellungsmenü öffnen
Tippe fünfmal in die linke untere Ecke des Bildschirms, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
Autostart – Kiosk als Start-App festlegen
Dadurch wird die App nach jedem Neustart automatisch geladen.
Gesperrter Vollbildmodus
Dieser verhindert, dass Nutzer die App verlassen können:
- Bei gerooteten Geräten: echter Sperrmodus, nur über das Einstellungsmenü beendbar
- Ohne Root: App-Pinning wird verwendet, entsperrbar mit „Zurück“ + „Übersicht“
Raumstatus und Sofortbuchung
Die Anzeige informiert in Echtzeit über den Status:
- Grün 🟢: Raum ist frei und buchbar
- Orange 🟠: Raum wartet auf Check-in
- Rot 🔴: Raum ist gebucht, Meeting läuft
Wenn ein Raum frei ist, können Mitarbeitende:
- „Jetzt buchen“ tippen
- Verfügbare Zeit wählen
- Titel eingeben oder Vorlage wählen
- Dauer auswählen
- Buchung bestätigen
💡 Tipp: Auch der Check-in zu einem Meeting kann direkt über das Display erfolgen.
3. Datenschutz
Der Kiosk-Modus berücksichtigt die Datenschutzeinstellungen deines Unternehmens, um die Vertraulichkeit von Meeting-Informationen zu gewährleisten.
- Wenn der Datenschutz aktiviert ist, wird nur der Name des Organisators angezeigt und Meeting-Details bleiben verborgen.
- Wenn der Datenschutz deaktiviert ist, folgt der Kiosk-Modus den individuellen Einstellungen des jeweiligen Events. Private Meetings zeigen ebenfalls nur den Namen des Organisators.
4. Unterstützte Geräte und Systemanforderungen
Die Kiosk-App für Räume ist hardwareunabhängig konzipiert. Für die folgenden Anbieter liegt jedoch eine spezielle Unterstützung vor:
Anbieter | Getestete Modelle | Standardmäßig gerootet | Browser-kompatibel | App-kompatibel | Vollbild-Modus gesperrt | Auto-Start | LED-Unterstützung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Iiyama | Prolite-tw1025 | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ * | ✅ | ✅ |
ProDVX | 9S-Serie, 10S-Serie |
❌ | ✅ | ✅ | ✅ ** | ✅ *** | ✅ |
Allnet | RK3568 | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ * | ✅ | ✅ |
QBIC | TD-1070 | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ **** | ✅ |
Samsung | Galaxy Tab 9S | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ ** | ✅ | n/v |
* Vollbildsperre bei fehlendem Google-Konto, sonst App-Pinning
** App-Pinning
*** Je nach Modell muss eine Auto-Start-App konfiguriert werden
**** Integrierte Funktion zum automatischen Start der App
Wenn dein Kiosk-Gerät hier nicht aufgeführt ist, kontaktiere uns. In vielen Fällen funktioniert die Kiosk-App dennoch problemlos.
Allgemeine Kompatibilitätsanforderungen
- Android-Tablets mit Android 12L oder neuer werden durch die deskbird Kiosk-App unterstützt (verfügbar im Google Play Store).
- Browser wie Chrome (Version 85 oder neuer) unterstützen den Zugriff über kiosk.deskbird.com.
Mindestanforderungen
- Android 12L oder neuer (API-Level 32)
- Chrome 80 oder neuer (Chrome 85 empfohlen wegen Wake Lock-Funktion)
- Empfohlene Bildschirmgröße: mindestens 10 Zoll
5. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ja. Du kannst über den Browser deines iPads auf den Kiosk-Modus zugreifen. Eine native iOS-App wird zu einem späteren Zeitpunkt bereitgestellt.
Ja, LED-Unterstützung ist für verschiedene Hardware-Anbieter verfügbar und zeigt die Raumverfügbarkeit in Echtzeit anhand farbcodierter Lichter. Siehe Tabelle oben für unterstützte Geräte.
Ein sicheres Zugangstoken verhindert das Ausloggen. Der Kiosk bleibt somit auch nach einem Neustart oder Update verbunden und aktiv.
Der Kiosk-Modus ist für Tablets vor Meetingräumen konzipiert und bietet eine Touch-Oberfläche für Check-ins, Sofortbuchungen und LED-Anbindung. Er ist dauerhaft aktiv und erfordert kein erneutes Login.
Download der aktuellen Android .apk-Datei: