deskbird unterstützt verschiedene sichere Single Sign-On (SSO)-Optionen, um den Zugriff für eure Organisation nahtlos und sicher zu gestalten. Egal ob Microsoft, Google oder ein externer Anbieter wie Okta oder Keycloak – dieser Artikel bietet euch einen Überblick über alle unterstützten SSO-Konfigurationen.
💡 Wenn die Anmeldung auf eine bestimmte Methode beschränkt werden soll – z. B. nur Microsoft – kann unser Support-Team andere Optionen (z. B. Google SSO) für euer Konto deaktivieren. Wendet euch dafür einfach an support@deskbird.com.
- Single Sign-On mit Microsoft
- Single Sign-On mit Google
- Single Sign-On mit Okta
- Single Sign-On mit Keycloak
- Single Sign-On mit SAML 2.0
1. Single Sign-On mit Microsoft
Nutzt Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD), um euch mit eurem Microsoft-Konto sicher bei deskbird anzumelden. Ein:e Admin mit globalen Rechten muss die erforderlichen Berechtigungen bestätigen.
2. Single Sign-On mit Google
SSO mit Google ist standardmäßig aktiviert – keine Einrichtung nötig! Wer Google Workspace nutzt, kann sich direkt mit dem Google-Login anmelden.
3. Single Sign-On mit Okta
deskbird lässt sich über SAML 2.0 nahtlos mit eurer Okta-Umgebung verbinden. Ideal für Unternehmen, die Okta als Identity Provider (IdP) verwenden.
4. Single Sign-On mit Keycloak
Wenn euer Unternehmen Keycloak nutzt, könnt ihr deskbird über SAML sicher anbinden. So bleibt der Zugriff kontrolliert und zentral verwaltet.
5. Single Sign-On mit SAML 2.0
Ihr nutzt einen anderen SAML 2.0-kompatiblen Anbieter? Kein Problem – deskbird unterstützt flexible SAML 2.0-Konfigurationen auf Enterprise-Niveau.