Kommen wir zu einem der spannendsten Bereiche von deskbird: die individuelle Gestaltung der Büros deines Unternehmens.
1. Stockwerk hinzufügen
Öffne das Admin Portal in unserer Web App und klicke auf > Büro-Einstellungen > Stockwerke & Räume.
- Beginnen wir, indem wir ein Stockwerk hinzufügen. Klicke auf Stockwerke hinzufügen und benenne es, z.B. Stockwerk 1.
- Du kannst das Stockwerk entweder als inaktiv (d.h. um zu verhindern, dass es User sehen, bevor es fertig ist) oder als aktiv festlegen. Vergiss nicht auf Speichern in der oberen, rechten Ecke zu klicken, um das Stockwerk zu speichern.
2. Bereich hinzufügen
Jetzt können wir einen Bereich zu dem soeben erstellten Stockwerk hinzufügen. Klicke auf der rechten Seite des soeben hinzugefügten Stockwerks auf den nach unten gerichteten Pfeil. Dadurch wird es erweitert und die Aktion Bereich hinzufügen wird sichtbar. Klicke auf Bereich hinzufügen, um einen Schreibtisch-Bereich, einen Meetingraum (nicht im deskbird Starter Plan verfügbar), einen Parkplatz-Bereich oder einen individuellen Bereich (z.B. Haustierzimmer, Telefonraum, etc.) hinzuzufügen.
💡 Um dir das Leben einfacher zu machen, empfehlen wir, bereits jetzt die richtige Anzahl an Schreibtischen/Parkplätzen in das Feld "Kapazität" einzugeben. Wenn du das in diesem Schritt erledigst, musst du diese Info im nächsten Schritt nicht manuell hinzufügen.
Nachdem du die verschiedenen Bereiche und Stockwerke erstellt hast, sollte deine Seite ähnlich wie dieses Bild aussehen:
Bitte denke daran: Klicke immer auf Speichern, um deinen Fortschritt nicht zu verlieren.
3. Schreibtisch hinzufügen
Sobald das Stockwerk eingerichtet ist, kannst du die Schreibtische (oder Parkplätze, etc.) individuell an deine Bedürfnisse anpassen. Um das zu tun, klicke auf Details.
Auf der Seite kannst du folgende Aktionen ausführen:
- Änderung des Bereichsnamens (z.B. Finance zu Marketing)
- Hinzufügen einer Bereichs-Beschreibung (z.B. Für alle Mitarbeitenden offen)
- Einschränken des Zugriffs zum Bereich (indem du auf Eingeschränkter Zugriff klickst)
- Umbenennen der Schreibtische (z.B. Schreibtisch 1 zu Schreibtisch 1.01), indem du auf den Stift neben dem Namen klickst
- Änderung der Position der Schreibtische, indem du die sechs Punkte links neben dem Schreibtisch gedrückt hältst, und mittels Drag & Drop verschiebst
- Hinzufügen einer Schreibtisch-Beschreibung (z.B. Zwei Monitore, höhenverstellbarer Sitz)
- Festlegen des Schreibtisch-Status (aktiv/inaktiv) - das kann z. B. dann nützlich sein, wenn der physische Schreibtisch zwar vorhanden ist, aber niemand ihn benutzt oder er nicht benutzt werden darf
- Zuweisen von Schreibtischen zu einzelnen Personen
- Löschen eines Schreibtisches, indem du auf das Mülleimer-Symbol klickst
- Wiederherstellen eines Schreibtisches, indem du auf den Pfeil klickst
- Löschen des gesamten Bereichs, indem du auf Bereich löschen klickst, was in Rot gekennzeichnet ist
Wenn du auf Schreibtische hinzufügen klickst, öffnet sich dieses Fenster:
In diesem Abschnitt kannst du:
- Mehrere Tische automatisch hinzufügen (z.B. 10 Tische im Sales-Bereich)
- Status ändern
- Namen ändern und individuell aufeinander anpassen, indem du das Präfix, die Startnummer, und die Anzahl an Nullen vor der Nummer festlegst
2.13.01
2.13.02
2.13.03
2.13.04
2.13.05
Und das wars. Deine Stockwerke, Bereiche und Schreibtische sind jetzt fertig eingerichtet.
💡 Sieh dir die Beiträge zum Interaktiven Gebäudeplan an, um herauszufinden, wie du diese Schreibtische, Parkplätze, etc. auf einem interaktiven Gebäudeplan darstellst.
💡 Bei Fragen kontaktiere uns bitte unter support@deskbird.com.