Erhalte wertvolle Einblicke in die Nutzung deiner Büroflächen. Büro-Analytics hilft dir, Buchungsverhalten, Flächennutzung und No-Show-Trends besser zu verstehen. Büro-Analytics ist in den Business- und Enterprise-Paketen enthalten.
- Übersicht
- KPI-Definitionen und Anwendungsbeispiele
- Rollen und Zugriffsrechte
- Daten exportieren und speichern
1. Übersicht
Büro-Analytics bietet Admins Einblick in die Nutzung von Ressourcen wie Arbeitsplätzen, Besprechungsräumen und Parkplätzen über mehrere Standorte hinweg. Diese Einblicke helfen, die Flächenplanung zu optimieren, No-Show-Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- No-Shows: Verpasste Check-ins erfassen und deren Auswirkungen auf die Verfügbarkeit nachvollziehen.
- Nutzungsraten: Messen, wie häufig Ressourcen tatsächlich genutzt werden.
- Neue Kennzahlen: Umfasst Daten zu Besprechungsräumen und Parkplätzen.
- Aktualität der Daten: Zeitstempel zeigt das Datum der letzten Aktualisierung.
KPIs wie durchschnittliche Arbeitsplatznutzung oder Nutzer:innen im Büro ohne Buchung liefern detaillierte Einblicke. Die Definitionen findest du direkt im Dashboard.
2. KPI-Definitionen und Anwendungsbeispiele
Hinweis: Alle KPIs zu Buchung und Nutzung gelten für den ausgewählten Ressourcentyp und den gewählten Zeitraum.
KPI | Definition | Anwendungsbeispiel | Beispielrechnung |
---|---|---|---|
Täglicher Durchschnitt an Nutzer:innen im Büro | Durchschnittliche Anzahl der Personen, die im gewählten Zeitraum im Büro eingeplant sind. | Verstehen, wie viele Mitarbeitende im Büro sind. | 50 Nutzer:innen über 5 Tage → 50 ÷ 5 = 10 pro Tag. |
Täglicher Durchschnitt an erstellten Buchungen | Durchschnittliche Anzahl an Buchungen pro Tag für die ausgewählte Ressource. | Buchungsverhalten analysieren und Kapazitäten besser planen. | 30 Buchungen in 3 Tagen → 30 ÷ 3 = 10 pro Tag. |
Täglicher Durchschnitt an No-Shows | Buchungen, die automatisch storniert wurden, weil kein Check-in erfolgte. | Check-in-Verhalten nachvollziehen und Muster erkennen. | 5 No-Shows in 5 Tagen → 5 ÷ 5 = 1 pro Tag. |
Nutzer:innen im Büro mit Buchungen | Anzahl der Personen mit mindestens einer Buchung am Tag. | Vergleich von Anwesenheit mit vs. ohne Buchung. | 15 von 50 Personen haben gebucht. |
Nutzer:innen im Büro ohne Buchungen | Personen, die im Büro sind, aber keine Buchung haben. | Besuche ohne Ressourcennutzung identifizieren. | 35 von 50 Personen haben keine Buchung. |
Tägliche durchschnittliche Ressourcennutzung | Prozentual gebuchte Zeit im Verhältnis zur gesamten verfügbaren Zeit pro Tag. | Nutzungseffizienz von Arbeitsplätzen oder Räumen bewerten. | 8 Arbeitsplätze je 6 h von 10 möglichen à 10 h → (8×6)/(10×10) = 48 % |
Durchschnittliche Buchungshäufigkeit pro Tag | Wie oft eine Ressource pro Tag gebucht wurde (mind. 1x), im gewählten Zeitraum. | Regelmäßige vs. gelegentliche Nutzung analysieren. | 3 von 5 Tagen → Buchungshäufigkeit = 60 % |
3. Rollen und Zugriffsrechte
Nur bestimmte Rollen können auf das Analytics-Dashboard zugreifen:
- Globale Admins: Vollständiger Zugriff auf alle Daten.
- Büro-Admins: Zugriff nur auf zugewiesene Büros.
4. Daten exportieren und speichern
So speicherst du deine Analysedaten:
- Klicke oben rechts auf Exportieren, um eine Excel-Datei herunterzuladen.
- Alternativ kannst du per Rechtsklick auf das Dashboard Drucken wählen, um es als PDF zu speichern.
Ideal, um Berichte zu teilen, Zwischenstände zu archivieren oder Präsentationen zu erstellen.