Es ist möglich, die Workforce Analytics Daten sowie die Buchungsdaten als Excel-Dateien zu exportieren, um weitere Analysen durchzuführen.
1. Workforce Analytics Daten
Öffne die Web App, klicke auf das Admin Portal und wähle Analytics* aus.
In diesem Bereich siehst du mit Hilfe von Grafiken, wie verschiedene Teams und User ihre Hybridarbeit managen. Du kannst analysieren, welche die beliebtesten Tage und Status je nach Wochentag sind.
Wähle den User oder die User-Gruppe und das Büro oder Büros, falls dein Unternehmen mehrere Standorte hat, aus. Du möchtest diese Daten in Excel abrufen?
Klicke einfach auf Analysen exportieren in der oberen, rechten Ecke der Seite:
Danach öffnet sich dieses Fenster:
Du kannst alle Wochenpläne ohne bestimmten Zeitraum exportieren, oder du wählst einen Zeitraum aus, indem du auf die zweite Option klickst und die gewünschten Daten eingibst.
Klicke auf Excel-Datei exportieren, um zu bestätigen. Und das wars schon. Jetzt hast du die gewünschten Daten, nach Status Option (das heißt, Home-Office, Office, etc.), Datum, User und User-Gruppe.
*Analytics ist nur für die deskbird Business und Enterprise Pläne verfügbar.
Wenn du den deskbird Starter Plan verwendest und das Analytics Feature gerne hinzufügen möchtest, kontaktiere bitte unser Customer Success Team (success@deskbird.com).
2. Buchungsdaten im Büro
Öffne unsere Web App, klicke auf Admin Portal und wähle den Buchungen Abschnitt aus. Du kannst sowohl von aktuellen als auch von abgeschlossenen Buchungen eine Excel-Datei herunterladen.
Hier kannst du auch das Büro auswählen (falls dein Unternehmen mehrere Standorte hat).
Klicke auf Buchungen in .xlsx exportieren:
Danach öffnet sich dieses Fenster:
Du kannst entweder alle Buchungen oder Buchungen in einem bestimmten Zeitraum auswählen.
Klicke danach auf Excel-Datei exportieren, und das wars schon. Du erhältst die Daten sortiert nach Büro, Buchung und User-Gruppe.